Demonstrationsveranstaltung und Karriere-Innovations-Workshop des Projekts FUTURE
Am 12. Juli 2019 veranstaltete das Institut für Lern-Innovation die Demonstrationsveranstaltung und Karriere-Innovations-Workshop des Projekts FUTURE. Die Veranstaltung richtete sich an ca. 20 Teilnehmer aus den Bereichen der Berufsberatung – Experten, Praktiker, Trainer, Lehrkräfte, Bildungsexperten und Berufsberater. Bildungsexperten und Berufsberater.
Im Vordergrund stand die Vorstellung des innovativen Karrierespiels in einer virtuellen 3D-Welt. Es zielt darauf ab, junge Menschen mit den Berufen und Fähigkeiten der Zukunft vertraut zu machen und zeigt, wie die Spieler durch die verschiedenen Missionen und Herausforderungen Karrierewissen und Fähigkeiten erwerben.
Das Future Time Traveller Spiel verkörpert eine europäische Innovation, welches die Berufsberatung im Hinblick auf die Jobs der Zukunft mit spielerischem Lernen in einer virtuellen 3D-Weltumgebung kombiniert. Die Spieler nehmen mit ihren personalisierten Avataren am Spiel teil. Dabei werden sie in das Jahr 2050 teleportiert. Die Jugendlichen sollen erfahren, wie sich die Arbeitswelt verändern kann. Die Missionen und Herausforderungen im Spiel helfen den Teilnehmern, sich über die Berufe der Zukunft zu informieren und gleichzeitig viele berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Ein ausführliches Handbuch und eine Anleitung zum Spiel finden Sie auf der Projektwebsite unter: https://future-time-traveller.eu/
Die Teilnehmer der Veranstaltung nahmen auch an einem Workshop zur beruflichen Innovation teil, in dem sie sich über bewährte Praktiken austauschen und Ideen für neue Karrierespiele und -werkzeuge entwickeln konnten. Während des Workshops wurden viele nützliche Tipps und inspirierende “Good Practices” zum spielerischen Lernen in der Berufsberatung ausgetauscht. Die Präsentationen der Veranstaltung finden Sie hier: https://future-time-traveller.eu/bank-of-creative-ideas/
Hier ist ein Feedback von den Teilnehmern der FUTURE-Demonstrationsveranstaltung in Fürth:
“Mir gefällt die Idee des spielbasierten Lernens gut. Und ich könnte mir gut vorstellen, das FUTURE Time Traveller – Spiel zur Berufsorientierung im Unterricht einzusetzen.”
Seminare für politische Entscheidungsträger
Das erste Jahr des FUTURE-Projekts war eine sehr produktive Zeit voller Inspiration und erfolgreicher Aktivitäten für die Partnerschaft:
- Wir haben eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, wie gut junge Menschen auf die Jobs der Zukunft vorbereitet sind. Wie gut sind Berufsberater mit den Fähigkeiten ausgestattet, sie zu führen? und welche Unterstützung müssen die politischen Entscheidungsträger leisten?
- Wir haben einen Policy Roadmap-Bericht zur Zukunftsorientierten Berufsberatung erstellt.
- Wir haben die Methodik und Szenarien unseres Future Time Traveller-Karrierespiels ausgearbeitet und mit der Entwicklung der 3D-Plattform für virtuelle Welten begonnen, auf der das Spiel stattfinden wird.
- Wir haben die Projekt-Website https://future-time-traveller.eu und ihre Facebook-Seite gestartet, die bereits mehr als 270 Follower hat.
- Die bisher erzielten Ergebnisse wurden in Seminaren für politische Entscheidungsträger vorgestellt.
Hier sind einige Kommentare der Teilnehmer:
“Großartig, aktuell, innovativ, modern und sehr nützlich für junge Leute im Projekt der Z-Generation! Eine aktive und schnelle Aktualisierung der digitalen Fähigkeiten der Berufsberater selbst ist erforderlich. Es ist sehr wichtig, dass sie geschickt die neue “Muttersprache” der Jugendlichen “sprechen”, um in ihrer Rolle so nützlich wie möglich zu sein. “
“Wir, Berufsberater, sollten nicht warten, bis die Zukunft kommt – wir müssen die Wegweiser dafür sein – wie Wegweiser für die Zukunft.”
“Die Zukunft unseres Berufs hängt von unserer Fähigkeit ab, mit allen Trends Schritt zu halten. Wir müssen versuchen, unsere Kunden zu informieren. Spieleansätze sind die Zukunft der Bildung. “