FUTURE TIME TRAVELLER - Umwandlung der Berufsberatung für zukünftige Fähigkeiten, Berufe und Karriereaussichten der Generation Z durch eine spielbasierte Virtual Reality Plattform

Autor: Universität Lodtz

Das Hauptziel des FUTURE-Projekts ist die Umsetzung eines innovativen spielbasierten Szenarioansatzes in der Berufsberatung mit dem Ziel, die Generation Z an die Arbeitsplätze der Zukunft heranzuführen. Um dies zu erreichen, hat die Partnerschaft mit 7 Akteuren die Future Time Traveller-Plattform in einer virtuellen 3D-Welt entwickelt, die sich an Schüler/-innen im Alter von 13 bis 19 Jahren sowie an Berufsberater/-innen, die mit ihnen arbeiten, richtet. Ziel der Plattform war es, den jungen Menschen zu helfen:
● sich stärker bewusst zu werden, wie gesellschaftliche und technologische Entwicklungen die Arbeitswelt prägen
● das Verständnis für die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen
● mehr über neue Berufe und Karrieremöglichkeiten zu erfahren
● das Verständnis für die in Zukunft erforderlichen Fähigkeiten zu verbessern
● verschiedene Karrieremöglichkeiten, die die Zukunft geboten werden, zu verstehen
● verlässliche Informationsquellen über neue Arbeitsplätze identifizieren zu können
● besser darauf vorbereitet zu sein, informierte Karriereentscheidungen zu treffen
● eine positive Haltung gegenüber der Zukunft entwickeln
● zu verstehen, dass die Zukunft in ihren eigenen Händen liegt


Während des gesamten Projekts erreichte die Partnerschaft zehntausende Adressaten durch ihre Netzwerke und über verschiedene Kanäle – die Projektplattform und die Facebook-Seite, Veranstaltungen und Publikationen.

Insgesamt konnten wir von 708 Personen aus sieben EU-Ländern direktes Feedback über die Akzeptanz und das Potenzial unserer Plattform erhalten. Von dieser Gruppe hatten 483 junge Menschen der Z-Generation die Gelegenheit, in die Welt von Future Time Traveller einzutauchen. Weitere 225 Benutzer/-innen aus dem professionellen Bereich – politische Entscheidungsträger/-innen, Experten/-innen, Fachpersonen aus der Berufs- und Karriereberatung, Coaches, Lehrer/-innen – hatten die Gelegenheit, sich während verschiedener Arten von Veranstaltungen und im Verbreitungsprozess mit der Plattform vertraut zu machen (Abbildung 1).

Abbildung 1. Verteilung der Antworten nach Umfragequelle

Beide Gruppen sind weitgehend bereit, die entwickelte Plattform als innovative Informations- und Inspirationsquelle für die Berufsberatung zu empfehlen. 96% der Experten/-innen würden die Plattform bei anderen Fachpersonen bewerben und mehr als 90% würden das Spiel in ihrer Praxis einsetzen. Future Time Traveller erweist sich auch für junge Menschen als attraktiv, da mehr als 85% der Pilotnutzer/-innen es gerne im Unterricht, mit Freunden oder als Hausaufgabe nutzen würden (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2. Bereitschaft zur Nutzung und Empfehlung der Plattform

Außerdem war es das Ziel unserer Studie, festzustellen, inwieweit die Future-Plattform die Kompetenzen der Nutzer hinsichtlich ihres Verständnisses des zukünftigen Arbeitsmarktes und der Herausforderungen, die sie beim Aufbau ihrer Karriere erwarten, formt (Abbildung 3).

Abbildung 3. Lernergebnisse der Plattform

● 91% aller Befragten sagen, dass die Future Time Traveller-Plattform in der virtuellen 3D-Welt junge Menschen für die Herausforderungen der Zukunft sensibilisiert.
● Der gleiche Anteil (91% der Befragten) ist der Meinung, dass die während des Abenteuers bereitgestellten Informationen das Bewusstsein der Benutzer/-innen für neue Jobs und Karrieren verbessern.
● 89% denken, dass die virtuelle Welt die Teilnehmer/-innen mit den Fähigkeiten vertraut macht, die für die zukünftigen Arbeitsplätze notwendig sind.
● 89% der Befragten stimmen zu, dass die Plattform bei jungen Menschen ein berufliches Selbstbewusstsein entwickelt.
● 88% sind der Meinung, dass die Missionen das Verständnis der Gen Z für die Arbeitsmarkttrends verbessern.
● 87% der Befragten sind der Meinung, dass die Zukunftsreise das Vertrauen der Nutzer/-innen in ihre berufliche Zukunft positiv beeinflusst.
● 87% sagten, es sei ein wertvolles Instrument, das den Schüler/-innen hilft, die Rolle verlässlicher Informationen zu schätzen.
● Nach Ansicht von 86% aller Befragten erhöhen die Missionen im Spiel die Verantwortung der jungen Leute für berufliche Entscheidungen.
● 85% gaben an, dass das Future Time Traveller-Spiel die berufliche Aufgeschlossenheit der Nutzer/-innen erhöht und somit junge Menschen in Bezug auf ihre Karriere und Ausbildung flexibler sind und schneller auf das reagieren können, was die Zukunft bringt.

Aufgrund der Studie kann festgestellt werden, dass der Ansatz des Konsortiums zur Nutzung der virtuellen Welten und der szenariobasierten Spielmechanik von jungen Leuten und Fachpersonen gut aufgenommen wurde. Die Unterschiede in der Verteilung der Antworten zwischen den beiden Gruppen waren gering. Bei der Generation Z bestätigten durchschnittlich 86% der Antworten, dass der vorgeschlagene Ansatz die Gefühle der Benutzer/-innen bezüglich der Ziele, die wir erreichen wollten, und der Fertigkeiten, die wir kultivieren wollten, verbessert oder dramatisch verbessert. Fast 89% der jungen Menschen gaben an, dass Future Time Traveller ihr Bewusstsein dafür geschärft hat, dass die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft vollständig von ihnen abhängt. Dies war der am meisten von den Jugendlichen geschätzte Vorteil, der aus dem Abschluss des Abenteuers resultierte. Während einer gründlichen Untersuchung, die in der ersten Phase des Pilotprojekts durchgeführt wurde, stellten wir auch fest, dass die Jugendlichen die von uns vorgeschlagene Lösung gerne als interessantes pädagogisches Instrument akzeptieren. Die Jugendlichen waren an der mehrsprachigen Umgebung der virtuellen Welt interessiert und interessierten sich von Anfang an für die in der Plattform implementierten Kommunikationsmechanismen. Dies wird u.a. durch Kommentare bestätigt, die in Umfragen hinterlassen wurden:

● “”Es hat mir gefallen, dass man gemeinsam mit anderen Leuten spielen kann””, “”Es ist spannend, dass ich Menschen aus anderen Ländern kennen lernen kann. Gemeinsam ist es einfacher, alle Missionen zu lösen””.
● „Am besten gefällt mir “”Futer Time Traveller””, weil es mir mehr Unabhängigkeit ermöglicht und nicht nur eine Theorie ist. Die Kombination von Spaß und Lernen bringt bessere Ergebnisse””.

86% der befragten Jugendlichen gaben an, dass sie die Plattform “”Future Time Traveller”” gerne oder durchaus in Zusammenarbeit mit Freunden nutzen würden, und immerhin 90% gaben an, dass sie ein solches Spiel gerne im Schulunterricht spielen würden und den Alltag des normalen Unterrichts in interaktivere Klassen verwandeln würden, während 84% der Schüler dies als Hausaufgabe akzeptieren würden.

Berufsberatungsexperten/-innen haben auch das Potenzial der FUTURE Time Traveller-Plattform und die Möglichkeit bemerkt, sie in ihrer Arbeit zu nutzen. Während der vom Konsortium organisierten Veranstaltungen für Fachkräfte konnten wir auch zusätzliche Fragen stellen, wodurch wir die Richtigkeit der von uns vorgeschlagenen Lösung besser verstehen konnten. Die Akzeptanz unseres Ansatzes bei den Fachkräften und das Potenzial einer tatsächlichen Nutzung der Plattform in den Partnerländern spiegelte sich in der Antwort auf zwei Fragen wider – über die Bereitschaft zur Nutzung der Plattform und ihre weitere Empfehlung. Fast 67% der Experten/-innen, die Gelegenheit hatten, die Plattform zu erleben, erklärten, dass sie definitiv bereit sind, FUTURE Time Traveller in ihrer eigenen Berufspraxis zur Unterstützung des Prozesses der Berufsberatung einzusetzen, und sogar 70% wären bereit, das Spiel und den im Projekt vorgeschlagenen Ansatz anderen Beratern/-innen und Jugendgruppen zu empfehlen. In beiden Fragen gaben rund 26% der Befragten an, dass sie wahrscheinlich bereit wären, dies zu tun. Insgesamt antworteten sogar 96% der Experten/-innen, dass sie bereit seien, unsere Plattform zu empfehlen.

Kommentare von Praktikern:

●„Durch das FUTURE Spiel erwerben die Schüler/-innen die Fähigkeiten, die sie benötigen, um sich für den Beruf zu entscheiden, den sie ausüben wollen. Ich würde sagen, dass dieses Spiel ein Ausgangspunkt für die Schüler/-innen sein wird, um über die Zukunft nachzudenken.“
●„Wenn wir junge Menschen formen, müssen wir über die Veränderungen nachdenken, die sich in der Welt vollziehen. Die Möglichkeit, eine Plattform wie FUTURE zu nutzen, kann Berufsberatern/-innen ein sehr freundliches Umfeld bieten, um junge Menschen in die Welt zukünftiger Berufe einzuführen.“

Nach Ansicht von Experten und Berufsberatern ermöglicht es die Plattform den Jugendlichen im höchsten Maße (+95,48%), sich stärker bewusst zu machen, wie soziale und technologische Entwicklungen die Arbeitswelt prägen, ihr Wissen über neue Arbeitsplätze und Berufserfahrungen zu erweitern (94,06%) und wertvolle Informationen über neu entstehende Fähigkeiten zu liefern (93,21%). Nach Meinung von Experten erfüllt die von der Plattform vorgestellte Methode des Wissenstransfers durch Szenarien, Quizfragen und eine interessante Geschichte in einer virtuellen Welt ihre Aufgabe gut. In ihren Antworten betonten die Experten das Problem des Zugangs zu geeigneten Hilfsmitteln, die ihre Arbeit unterstützen, und die Bedeutung der Rolle eines Berufsberaters im Bildungsprozess junger Menschen – insbesondere im Falle einer informierten Berufsentscheidung. Zusammen mit den in den Umfragen enthaltenen Meinungen, z.B: “”Das Instrument könnte funktionieren, wenn es in einen breiteren Lernweg integriert wird, zusammen mit persönlichen (z.B. klassenbasierten) Einsichten””, kann davon ausgegangen werden, dass es selbst unter Skeptikern nach einer ordnungsgemäßen Implementierung von Lösungen wie FTT in den Lehrplan allen Parteien zugute kommen kann.

Nach Ansicht von Experten/-innen und Berufsberatern/-innen lässt die Plattform in bestem Maße (+95,48%) junge Menschen bewusster werden, wie soziale und technologische Entwicklungen die Arbeitswelt prägen, erweitert ihr Wissen über neue Arbeitsplätze und Karriereeinsichten (94,06%) und liefert wertvolle Informationen über neu entstehende Fähigkeiten (93,21%). Nach Meinung von Experten/-innen erfüllt die von der Plattform vorgestellte Möglichkeit des Wissenstransfers durch Szenarien, Quizfragen und eine interessante Geschichte in einer virtuellen Welt ihre Aufgabe gut. In ihren Antworten betonten die Experten/-innen das Problem des Zugangs zu geeigneten Hilfsmitteln, die ihre Arbeit unterstützen, und die Bedeutung der Rolle eines Berufsberaters/-in im Bildungsprozess junger Menschen – insbesondere im Falle einer informierten Berufsentscheidung. Zusammen mit den in den Umfragen enthaltenen Meinungen, z.B: “”Das Instrument könnte funktionieren, wenn es in einen breiteren Lernweg integriert wird, zusammen mit persönlichen (z.B. klassenbasierten) Einsichten””, kann davon ausgegangen werden, dass es selbst bei Skeptikern/-innen nach der korrekten Implementierung von Lösungen wie FUTUR Time Traveller in den Lehrplan allen Parteien zugute kommen kann.

Schlussfolgerungen
Future Time Traveller ist eine Möglichkeit, die Bandbreite der Werkzeuge zu erweitern, welche junge Menschen einbezieht und versucht, auf faszinierende Weise das Wissen zu vermitteln, das notwendig ist, um wichtige Entscheidungen in der Zukunft zu treffen. Indem junge Menschen in die virtuelle Welt gebracht werden, schafft sie einen sicheren Raum, in dem sie ihre Fähigkeiten und Interessen entwickeln können. Zu Beginn ihres Abenteuers mit unserer Welt investierten junge Menschen viel Zeit und Aufmerksamkeit in die Vorbereitung ihres Avatars. Sie gaben ihm individuelle Merkmale wie Größe, Körperform, Frisur und Kleidung. Dadurch konnten sie sich in der Spielwelt besser ausdrücken, sich besser mit ihr vertraut machen. Experten/-innen sollten sich daran erinnern und berücksichtigen, dass FUTUR Time Traveller nicht nur ein Kommunikationsmittel und ein Ersatz für den traditionellen Unterricht im Klassenzimmer ist. Junge Menschen haben in der virtuellen Welt viel größere Möglichkeiten, sich auszudrücken und sich auf die imaginäre Realität der virtuellen Welt einzulassen.
Die Entwicklung und Erforschung der FUTURE Time Traveller-Plattform erfolgte zeitgleich mit einer Phase normaler Funktionalität, in der wir ohne Einschränkungen zur Arbeit, zur Schule und zu allen Aktivitäten gehen konnten. Unter normalen Bedingungen wurde die Idee der Plattform als sehr attraktiv, wertvoll und für die Arbeit von Berufsberatungsspezialisten nutzbar anerkannt. In der gegenwärtigen epidemiologischen Situation, in der in den meisten europäischen Ländern Schulen geschlossen wurden und der Unterricht zu besseren oder schlechteren Ergebnissen ins Internet verlagert wird, ist die FUTURE Time Traveller Plattform besonders bemerkenswert.
Die virtuelle Welt, die für die Bedürfnisse des Projekts geschaffen wurde, kann leicht dazu genutzt werden, Treffen, Vorträge und Übungen in einem sicheren und neutralen Raum zu organisieren – viel interessanter als traditionelle E-Learning-Tools. Die FUTURE Time Traveller Idee kann in jedem Wissensbereich angepasst und verwendet werden, und die Open-Source-Lizenz bietet die Möglichkeit, neue Missionen und Helden zu schaffen und neue Inhalte auszutauschen. Junge Menschen würden gerne an solchen Kursen teilnehmen, besonders wenn die Lösung über das Telefon oder eine Virtual-Reality-Brille verfügbar ist. Die virtuelle Welt hat noch einen weiteren großen Vorteil – es gibt keine soziale Distanzierung.

„Das Projekt kommt gerade rechtzeitig, denn die Zukunft ist schon da.“