Nach der Durchführung technischer Tests innerhalb des Konsortiums ist es Zeit für eine Pilotimplementierung. Ziel dieser Phase war es, von Personen, die nicht mit dem Projekt verbunden sind – sowohl junge Menschen als auch Fachpersonen – die vom Konsortium gewählte Methodik zur Entwicklung szenariobasierter Lernspiele evaluieren zu lassen. Zu diesem Zweck wurden zwei separate Umfragen an unterschiedliche Zielgruppen durchgeführt. Während der Pilotimplementierung in sieben Ländern des Konsortiums waren 81 Jugendliche beteiligt. Des Weiteren wurden detaillierte Meinungen über den Nutzen der Plattform von 56 Experten aus dem Bereich der Berufsberatung eingeholt.
In der ersten Studie haben wir es jungen Menschen ermöglicht, vollständig in die geschaffene virtuelle Welt einzutauchen und mit einem kritischen Blick aus der Perspektive des Spielers das Produkt zu bewerten. Fast 80% der TeilnehmerInnen gaben an, dass sie eine positive oder sehr positive Spielerfahrung erlebt haben. Die Teilnahme an dem von uns vorbereiteten Abenteuer hat ihnen viel Spaß bereitet und die vorgestellte Methode des Wissenserwerbs und seiner Verifizierung führte dazu, dass die meisten TestteilnehmerInnen eine solche Plattform gerne zur Diversifizierung des Bildungsprozesses nutzen würden, z.B. als Hausaufgabe (58%) oder im Klassenzimmer (65%). Besonders wichtig für uns ist die Tatsache, dass nach der fiktiven Zeitreise bis zu 69% der SpielerInnen angegeben haben, dass sich ihre Einstellung zu ihrer Zukunft geändert hat. Die folgende Grafik zeigt, dass in allen von uns verifizierten Bereichen das Bewusstsein der NutzerInnen für die zukünftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der beruflichen Entwicklung gestiegen ist und das Spiel selbst es ihnen ermöglicht hat, sich mit dem notwendigen Wissen auszustatten.
Die an den SpielerInnen angewendeten Tests erlaubten es uns, den Grad der Machbarkeit jeder Mission zu überprüfen, was zu einigen Anpassungen im Spiel führte. An einigen Stellen haben wir Texte modifiziert oder gekürzt und Quiz-Korrekturen vorgenommen.
Ebenso wichtig war die Studie, die unter Fachpersonen während bilateraler Treffen und Demonstrationsveranstaltungen in allen Ländern der Projektmitglieder durchgeführt worden ist. Zu den geladenen Gästen gehörten BerufsberaterInnen, ExpertInnen, MitgliederInnen staatlicher Bildungseinrichtungen, VertreterInnen von Berufsberatungsverbänden, und LehrerInnen auf allen Ebenen.
Die Resonanz von Menschen, die sich täglich professionell mit den im Projekt aufgeworfenen Fragen auseinandersetzen, war durchweg positiv. Laut ExpertInnen ist Future Time Traveller eine Plattform, die dank der Kombination aus einer sicheren Umgebung der virtuellen Welt und Abenteuer ein innovatives und spannendes Bildungsangebot ist. 99% der ExpertInnen glauben, dass die Spielenden eine aktive Rolle im Spiel einnehmen und dass eine interessante Art der Präsentation von Inhalten junge Menschen ermutigt, das gesamte Abenteuer zu absolvieren. Gleichzeitig schlugen 755 der Antworten vor, dass dieses Spiel weiterhin als Vorlage für weitere Spiele dienen soll, um unterschiedliche Lernmethoden den Lernenden individual an die Hand zu geben. Das Gameplay selbst bietet interessante Möglichkeiten, Informationen zu präsentieren und Wissen zu vermitteln. Die Fachpersonen sahen das Potenzial der Plattform auch als ein Bildungsinstrument, das an jedes Bildungsproblem angepasst werden kann. Über 90% der ExpertInnen gaben an, dass die Art und Weise, wie die Aufgaben organisiert sind, und die Plattformstruktur eine Verwendung auch außerhalb des Future-Projekts möglich machen.
Die ExpertInnen kommentierten nicht nur die Plattform selbst, sondern auch die im Spiel dargebotenen Inhalte und deren Nutzen für junge Menschen. Auch in diesem Fall waren die Antworten hauptsächlich positiv. Dank des Abenteuers und der aktiven Rolle gewinnen junge Menschen auf angenehme Weise angemessenes Wissen über Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, neue Arbeitsplätze und erforderliche Fähigkeiten sowie die Bedeutung ihrer aktiven Rolle bei der Gestaltung ihrer eigenen Zukunft.
Wir sind sehr stolz auf das, was wir bisher in dem Projekt erreicht haben. In dem von uns entwickelten Produkt wurden wir durch die Ergebnisse der Umfragen und Meinungen von TeilnehmerInnen der Demonstrationsveranstaltungen bestätigt.
Wir sind auch an Ihrer Meinung zu unserem Projekt interessiert. Bitte füllen Sie das Formular aus, damit wir die Auswirkungen des FUTURE Time Traveller Projekts besser einschätzen können.
https://docs.google.com/forms/d/1l_mCYgflRT74h9hX08Ytbh6QZqLijBJDfSdyYjxinfc